Im Dialog entstehen Verbindungen, die Welten vereinen.
Vom 28. bis 30. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto Worte verbinden Welten / Les mots relient les mondes / Le parole uniscono i mondi.
Ziel des BiblioWeekends ist es, Öffentlichkeit und Politik gleichermaßen für die Bedeutung von offenen Bibliotheken zu sensibilisieren. Dafür sollen die Bibliotheken in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt und ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen weit geöffnet werden.
Unsere Kollektion begleitet das Thema "Worte verbinden Welten" mit Filmen, in denen das Gespräch sowie die Bedeutung des gesprochenen oder geschriebenen Wortes im Vordergrund stehen: Worte schaffen Verständnis und bringen Menschen einander näher. Worte inspirieren, bewegen und verändern die Welt. Sie können Frieden stiften, Hoffnung geben und neue Wege eröffnen. Im Dialog entstehen Verbindungen, die Welten vereinen.
Vom 28. bis 30. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto Worte verbinden Welten / Les mots relient les mondes / Le parole uniscono i mondi.
Ziel des BiblioWeekends ist es, Öffentlichkeit und Politik gleichermaßen für die Bedeutung von offenen Bibliotheken zu sensibilisieren. Dafür sollen die Bibliotheken in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt und ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen weit geöffnet werden.
Unsere Kollektion begleitet das Thema "Worte verbinden Welten" mit Filmen, in denen das Gespräch sowie die Bedeutung des gesprochenen oder geschriebenen Wortes im Vordergrund stehen: Worte schaffen Verständnis und bringen Menschen einander näher. Worte inspirieren, bewegen und verändern die Welt. Sie können Frieden stiften, Hoffnung geben und neue Wege eröffnen. Im Dialog entstehen Verbindungen, die Welten vereinen.
Vom 28. bis 30. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto Worte verbinden Welten / Les mots relient les mondes / Le parole uniscono i mondi.
Ziel des BiblioWeekends ist es, Öffentlichkeit und Politik gleichermaßen für die Bedeutung von offenen Bibliotheken zu sensibilisieren. Dafür sollen die Bibliotheken in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt und ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen weit geöffnet werden.
Unsere Kollektion begleitet das Thema "Worte verbinden Welten" mit Filmen, in denen das Gespräch sowie die Bedeutung des gesprochenen oder geschriebenen Wortes im Vordergrund stehen: Worte schaffen Verständnis und bringen Menschen einander näher. Worte inspirieren, bewegen und verändern die Welt. Sie können Frieden stiften, Hoffnung geben und neue Wege eröffnen. Im Dialog entstehen Verbindungen, die Welten vereinen.