Für die junge Harvard-Absolventin Emilia hatte alles so wunderbar begonnen. Ein erster Job in einer tollen Anwaltskanzlei in New York, die Liebe ihres Chefs Jack, der für sie seine Ehefrau verlässt, die Schwangerschaft, die Geburt der kleinen Isabel. Doch dann schlägt das Schicksal hart und unbarmherzig zu, denn Isabel lebt nur drei Tage.
Die kleine Familie, zu der auch Jacks achtjähriger Sohn gehört, steht unter Schock. Die giftigen Attacken von Jacks Ex-Frau (Lisa Kudrow) und Williams Abneigung gegen seine Stiefmutter verschärfen die Situation. Erst als sie schon vor den Trümmern ihrer Ehe steht, hat Emilia den Mut, eine folgenschwere Entscheidung zu treffen ...
"Eine Fülle von emotionalen Auseinandersetzungen und Rückblenden bilden das Zentrum dieses fesselnden, aber manchmal zuckersüßen Dramas. Regisseur Roos zieht das Publikum in seinen Bann und ermutigt es geradezu, Partei zu ergreifen, wenn wir Emilias frühere Verführung von Jack und den Preis, den sie jetzt dafür zahlt, sehen. Kudrow, die bereits in früheren Filmen des Regisseurs zu sehen war, ist bitter, ohne dabei aufdringlich zu sein, und obwohl der Film etwas glänzender ist als der Roman, auf dem er basiert, ist "The Other Woman" ein reifer und nachdenklicher Blick auf die Dynamik der Familieneinheit im 21. Jahrhundert." (James Luxford, auf: thenationalnews.com)
Für die junge Harvard-Absolventin Emilia hatte alles so wunderbar begonnen. Ein erster Job in einer tollen Anwaltskanzlei in New York, die Liebe ihres Chefs Jack, der für sie seine Ehefrau verlässt, die Schwangerschaft, die Geburt der kleinen Isabel. Doch dann schlägt das Schicksal hart und unbarmherzig zu, denn Isabel lebt nur drei Tage.
Die kleine Familie, zu der auch Jacks achtjähriger Sohn gehört, steht unter Schock. Die giftigen Attacken von Jacks Ex-Frau (Lisa Kudrow) und Williams Abneigung gegen seine Stiefmutter verschärfen die Situation. Erst als sie schon vor den Trümmern ihrer Ehe steht, hat Emilia den Mut, eine folgenschwere Entscheidung zu treffen ...
"Eine Fülle von emotionalen Auseinandersetzungen und Rückblenden bilden das Zentrum dieses fesselnden, aber manchmal zuckersüßen Dramas. Regisseur Roos zieht das Publikum in seinen Bann und ermutigt es geradezu, Partei zu ergreifen, wenn wir Emilias frühere Verführung von Jack und den Preis, den sie jetzt dafür zahlt, sehen. Kudrow, die bereits in früheren Filmen des Regisseurs zu sehen war, ist bitter, ohne dabei aufdringlich zu sein, und obwohl der Film etwas glänzender ist als der Roman, auf dem er basiert, ist "The Other Woman" ein reifer und nachdenklicher Blick auf die Dynamik der Familieneinheit im 21. Jahrhundert." (James Luxford, auf: thenationalnews.com)