Hitchcocks Frühwerk

Stummfilme vom Meister der Spannung

Alfred Hitchcocks Karriere begann in Europa. Bevor er zu einem der anerkanntesten Regisseure Hollywoods wurde, drehte der Meister der Spannung bereits erfolgreiche Stummfilme auf der anderen Seite des Atlantik. 1924/25 verbringt er in den modernen Filmstudios Babelsberg. Dort entstehen seine ersten Regiearbeiten. Hitchcock schaut F. W. Murnau über die Schulter, sieht die »entfesselte Kamera« in Aktion und entwickelt seine eigene künstlerische Vision. Der Regisseur konnte dadurch fließend Deutsch sprechen und sprach später einige Trailer in Deutsch selbst ein. In England feierte er 1927 mit dem Thriller "Der Mieter" seinen Durchbruch. Der Film war nach eigener Aussage der "erste echte Hitchcockfilm". Im Anschluss entstehen das Drama "Abwärts" und der Liebesfilm "Leichtlebig", die jedoch weniger erfolgreich waren.
Watchlist